Haushalt

Haushalt
'haushalt
m
1) hogar m, casa f
2) (Staatshaushalt) presupuesto m
Haushalt ['haʊshalt]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -e>
1 dig(Hausgemeinschaft) casa Feminin; jemandem den Haushalt führen llevar(le) la casa a alguien; einen Haushalt gründen/auflösen poner/levantar casa
2 dig(Familie) hogar Maskulin; die privaten Haushalte los hogares
3 dig(pol:Etat) presupuesto Maskulin
(Plural Haushalte) der
1. [Hausarbeit] tareas femenino plural del hogar
den Haushalt machen hacer las tareas domésticas oder de la casa
2. [Hausstand] casa femenino
3. [Familie] casa femenino
in diesem Haus leben zehn Haushalte en esta casa viven diez familias
4.WIRTSCHAFT presupuesto masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Haushalt — steht für: Hauswirtschaft, die häuslichen Tätigkeiten Öffentlicher Haushalt, eine Wirtschaftseinheit Privathaushalt, eine Wirtschaftseinheit Siehe auch:  Wiktionary: Haushalt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme,… …   Deutsch Wikipedia

  • Haushalt — Sm std. (15. Jh.) Stammwort. Rückbildung aus der Zusammenbildung haushalten, mhd. hūshalten, mit Haus im Sinn von Haushalt . deutsch s. Haus, s. halten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Haushalt — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Hausarbeit Bsp.: • In unserem Haushalt sind fünf Personen. • Warum hast du gestern die Hausarbeit nicht gemacht? • Die meisten Haushalte haben einen Fernseher …   Deutsch Wörterbuch

  • Haushalt — (Haushaltung), s. Hauswirtschaft; über Haushaltsetat (Staatshaushaltsetat) s. Budget …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haushalt — Budget; Etat; Haushaltsplan; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Haus|halt [ hau̮shalt], der; [e]s, e: 1. a) Wirtschaftsführung mehrerer [in einer Familie] zusammenlebender Personen od. einer einzelnen Person: ein Haushalt mit fünf… …   Universal-Lexikon

  • Haushalt — Haus·halt der; (e)s, e; Kollekt; 1 meist Sg; alle Arbeiten (z.B. Kochen, Putzen, Waschen, Einkaufen), die in einem Haus oder einer Wohnung getan werden müssen <(jemandem) den Haushalt besorgen / erledigen / führen / machen>: Er hilft seiner …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haushalt — der Haushalt, e (Grundstufe) alle in einer Familie zusammenlebenden Personen und die damit verbundenen Ausgaben Synonyme: Haus, Haushaltung, Wirtschaft Beispiele: Sie half ihren Eltern im Haushalt. Sie ist nicht berufstätig, sie führt den… …   Extremes Deutsch

  • Haushalt — 1. Der Haushalt hat ein gross Maul. – Körte, 2682; Simrock, 4448; Reinsberg I, 150. Das Jahr ist lang, und alle Tage will er haben. 2. Ein Haushalt ohne Hausfrau ist eine Laterne ohne Licht. 3. Guter Haushalt will Haussorge. Dän.: Til en god… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haushalt — Haus: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. hūs, got. in gudhūs (»Gotteshaus«), engl. house, schwed. hus gehört zu der weit verästelten Wortgruppe der idg. Wurzel *‹s›keu »bedecken, umhüllen« (vgl. ↑ Scheune). Eng verwandt sind im germ. Sprachbereich …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haushalt — der Haushalt, e 1. Ich kümmere mich um den Haushalt, d. h. ich putze, wasche, koche etc. 2. Wir rechnen die Nebenkosten pro Haushalt ab …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Haushalt — 1. Haus, Hausarbeit, Haushaltsführung, Haushaltung, [Haus]wirtschaft, Wirtschaftsführung; (veraltend): Hauswesen. 2. Familie, Hausgemeinschaft; (geh.): Hausstand. 3. ↑ Haushaltsplan. * * * Haushalt,der:1.〈WirtschafteinerFamilie〉Haushaltung·Haussta… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”